Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Fliegenfalle - Effektiver Schutz, Fliegen- und Bremsen-Falle

Fliegenfalle - Effektiver Schutz, Fliegen- und Bremsen-Falle

Normaler Preis €19,99
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt. + kostenloser Versand
✓ Wiederverwendbar
✓ Keine Chemie
✓ Freie Köderwahl
• Auf Lager - sofort lieferbar

PferdeFreund Fliegenfalle – Dein verlässlicher Schutz für den Pferdehof

Wusstest du, dass bis zu 70 % der Krankheiten bei Pferden durch Fliegen übertragen werden können? Fliegen, Mücken und Bremsen sind nicht nur lästig – sie gefährden auch die Gesundheit deiner Pferde.

Mit der PferdeFreund Fliegenfalle sagst du diesen Plagegeistern den Kampf an!

Details

HIER KOMMEN DIE WICHTIGSTEN VORTEILE IN FORM VON BULLET POINTS REIN

Versand & Umtausch

Lieferung:

Unsere Standardlieferung innerhalb Deutschlands ist kostenlos.

Standardversand

Sofort verfügbare Artikel werden mit DHL in der Regel innerhalb von 6-9 Werktagen geliefert.

Umtausch:

Wir bieten einen kostenlosen Umtausch an.

Produktsicherheit

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:

PferdeFreund - Tiziana D'Apote
Göppinger Str. 10
71229 Leonberg

E-Mail:
info@pferde-freund.com

Vollständige Details anzeigen

Sichtbarer Erfolg

Schon nach wenigen Tagen zeigt die PferdeFreund Fliegenfalle, was in ihr steckt: Während sie an Tag 1 noch unauffällig im Stall hängt, ist sie an Tag 7 bereits mit hunderten Fliegen gefüllt. Ganz ohne Chemie, ohne Strom – nur mit natürlichem Köder und smarter Konstruktion. So wird die Fliegenplage sichtbar, sicher und nachhaltig reduziert – und sorgt für mehr Ruhe für Mensch und Tier.

Wirksame Köder

  1. Gärende Früchte: Überreiftes Obst wie Bananen, Pflaumen oder Melonien zieht Fliegen stark an.
  2. Zuckerlösung + Hefe: Wasser, Zucker und etwas Hefe - erzeugt CO2, was Fliegen magisch anzieht.
  3. Fischabfälle / Tierfutter: Stark riechende organische Reste – besonders wirksam gegen Stubenfliegen und Bremsen (nur im Freien verwenden!).
  4. Essensreste (z. B. Fleisch, Wurst, Käse): Ideal bei Bremsen – intensiver Geruch lockt sie an.

So einfach geht's:

  1. Lockmittel reinlegen: Lege ein bewährtes Lockmittel deiner Wahl in den Teller der Falle.
  2. Fliegen anlocken: Die Fliegen werden vom Duft angezogen und fliegen in die Falle.
  3. Effektive Fanergebnisse: Einmal im Inneren, finden die Fliegen keinen Weg hinaus – ein sicheres und umweltfreundliches System.

Sag Fliegen den Kampf an und schütze deine Pferde – mit der PferdeFreund Fliegenfalle! 🌟

Langlebiges Design für nachhaltige Ergebnisse

  • Robuste Metallringe und -haken sorgen für Stabilität und einfache Aufhängung
  • Feines, reißfestes Netzgewebe gewährleistst eine lange Lebensdauer und effektives Einfangen
  • Praktischer Auffangbehälter lässt sich leicht entleeren und reinigen

Im Vergleich zu herkämmlichen Modellen bietet unser Produkt eine bessere Vearbeitung, höhere Effizienz und ist besonders umweltfreundlich - ganz ohne Schadstoffe!

Perfekt für den Stall, Garten, Balkon oder Camping

PferdeFreund Zufriedenheitsgarantie

Wir von PferdeFreund sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Unsere Produkte werden stetig optimiert und gewissenhaft auf Qualität getestet. Solltest du nicht mit dem Produkt zufrieden sein, kannst du es innerhalb von 30 Tagen ohne Diskussion zurücksenden und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis zurück.

Schreibe hierfür einfach eine Mail an info@pferde-freund.com

Häufig gestellte Fragen

Wo ist der beste Platz für die PferdeFreund Fliegenfalle?

Damit Ihre PferdeFreund Fliegenfalle ihre volle Wirkung entfalten kann, kommt es auf den richtigen Platz an: Ideal ist ein Bereich mit starker Fliegenaktivität, gleichzeitig aber außerhalb der Reichweite Ihrer Tiere. Ein sonniger, gut durchlüfteter Standort sorgt dafür, dass Fliegen noch schneller angelockt werden. So schaffen Sie im Stall, auf dem Hof oder im Garten spürbar mehr Ruhe – ganz ohne Chemie.

Wann sollte die Fliegenfalle geleert werden?

Unsere Fliegenfalle ist ein echtes Fassungswunder: Sie kann bis zu 2.000 Fliegen aufnehmen, bevor sie entleert werden muss. Wie oft das nötig ist, hängt von der Fliegenbelastung in Ihrer Umgebung ab. In stark betroffenen Bereichen empfiehlt es sich, die Falle regelmäßig zu kontrollieren, so bleibt die Wirkung konstant hoch und Ihr Umfeld dauerhaft fliegenfrei.

Nach dem Entleeren und Reinigen kann sie erneut mit frischem Köder bestückt und eingesetzt werden. Dies macht sie zu einer nachhaltigen Lösung für die Fliegenbekämpfung.

Welche Köder bringen die besten Ergebnisse?

Unsere Fliegenfalle entfaltet ihre volle Wirkung mit natürlichen Lockstoffen wie reifem Obst, Fleischresten oder Fischabfällen – ganz ohne Schadstoffe.

Ein besonderer Tipp für Stallbesitzer: Um gezielt Pferdebremsen anzulocken, kann auch etwas Pferdehaar als Köder verwendet werden. Wichtig: Den Köder regelmäßig austauschen, damit die Lockwirkung stark bleibt und sich keine unangenehmen Gerüche bilden.

So bleibt Ihre Falle dauerhaft effektiv

Für optimale Wirkung empfehlen wir, die Falle mindestens einmal pro Woche zu kontrollieren. Ersetzen Sie den Köder, sobald er seine Lockwirkung verliert oder unangenehm riecht – so bleibt die Falle attraktiv für Fliegen. Eine regelmäßige Reinigung beugt starker Geruchsbildung vor und sorgt dafür, dass die Falle dauerhaft effektiv und hygienisch bleibt.

Sanft zur Umwelt, sicher für Tiere

Die PferdeFreund Fliegenfalle ist chemiefrei, stromlos und damit ideal für den Einsatz in Tiernähe. Für maximale Sicherheit sollte sie außerhalb der Reichweite von Pferden und anderen Stalltieren aufgehängt werden.

Das sagen unsere Kunden